Die Anwältin Clara erhält auf mysteriöse Art eine neue Mandantin, Ruth, eine Frau, die 24 Jahre in einer psychischen Anstalt sass und nun wieder in die ihr fremde Welt eingegliedert werden soll. Das mulmige Gefühl, dass Clara seit Beginn hat, wird durch tödliche Vorkommnisse und andere Verstrickungen immer grösser. Was auf den ersten Blick wie eine klare Sache scheint, erscheint auf den zweiten dann deutlich verworrener.
Ein spannend geschriebenes Buch, bei welchem ich teils sprachlos über die Vorkommnisse, die Versäumnisse der Justiz und der Polizei aber auch der Gesellschaft war – und wenn man darüber nachdenkt, dass das Buch erstmals 2009 erschienen ist und sich, bis aufs Rauchen in Innenräumen, nicht viel verändert hat…
Zu Beginn muss man sehr bei der Sache sein, um dem Erzählstrang zu folgen, aber sobald man von der Geschichte gefesselt ist, lässt sie einem nicht mehr los. Die Charaktere Clara, Ruth, Claras’ Kollegen in der Kanzlei aber auch Polizist Gruber, Claras’ Familie und ihr Hund, Elise sowie die weiteren Charaktere sind mit ihren Eigenheiten sehr gut beschrieben.
Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar von NetGalley und dotbooks erhalten.