Ich habe viel mehr und komplett anderes erwartet von diesem Buch. Vom selben Autor habe ich “Drei auf Reisen” gelesen, das mich wirklich überzeugt hat. Hier bleibe ich mit einer seltsamen Enttäuschung auf der ganzen Linie zurück.
Hauptprotagonist Stephen C. McQueen ist Schauspieler - in Zweitbesetzung. D.h. er kommt zum Zug, wenn der Star aus einem Grund den Auftritt nicht bestreiten kann. Daneben hatte er einige Rollen in unbedeutenden Filmen.
Auch sonst im Leben hat er keinen Erfolg. Gescheiterte Ehe, seine Tochter ist mässig begeistert. Er wird kaum wahrgenommen.
Mir hat sein Wesen auch nicht zugesagt. Ob das so gewollt ist? Bei jedem Kapitel wollte ich das Buch weglegen, nicht mehr weiterlesen. Einerseits tue ich das wirklich ungern. Ausserdem konnte ich es kaum glauben, dass dieser Schriftsteller ein Werk bringt, welches mir derart nicht gefällt und wollte noch etwas Gutes finden.
Für meinen Gusto hatte es auch zu viele Witze, zu viele Sprücheklopfen - platt und nur manchmal wirklich witzig, was aber durch die Fülle an Witzen einfach nicht mehr wertvoll war.
Im Übrigen gibt es Fehler in der Rechtschreibung, die mir aufgefallen sind, sogar welche, die durchs Band immer gleich falsch vorkommen.: “es tut mir Leid”.
Ewig Zweiter - der Titel trifft es für mich auf den Punkt.