Ich verfolge de HCD und auch Arno del Curto seit meiner Schulzeit.
Seite direkte Art und der Wille, Ziele zu erreichen spiegeln sich im Buch wieder. Direkte Sprache und kein Blatt vor den Mund nehmen. So wie er als Trainer an der Bande lebte, erzählt er im Buch seine Geschichte.
Es geht aber nicht nur um seine Story, ja auch aber es ist doch vielmehr die Geschichte eines Menschen, der für seine Ziele kämpft und sich von nichts ablenken lässt. Immer wieder bin ich über Zeilen gestolpert, die mich faszinierten. Und immer wieder dachte ich: Ja, das ist komplett richtig.
“Wer meint, etwas erreicht zu haben, hört auf, jemand zu werden.”
Können wir diesen Satz nicht genau auf uns beziehen? Ob wir nun Sportler, Bauarbeiter oder Büromensch sind.
Wer denkt, an seinem Ziel angekommen zu sein entwickelt sich nicht weiter. Steht still. Verpasst vielleicht sogar den Anschluss an Neues.
Für mich war das Buch nicht nur das Verfolgen eines Lebens mit Rückschlägen und Erfolgen. Es war ein Ratgeber. Jede Chance zu nutzen. Nicht aufgeben. Seiner Linie treu bleiben und vor allem: Achte auch deine Mitmenschen.
Ich würde das Buch jeder Zeit wieder lesen und es ist definitiv nicht nur ein Buch für Eishockey-Vernarrte oder HCD-Fans. Es lässt sich auch lesen, wenn man sich für eine starke Person und deren Geschichte interessiert.