Chris van Tulleken beschreibt wie uns die Lebensmittelbranche dazu bringt immer mehr von den hochverarbeiteten Produkten zu kaufen. Ebenfalls wird aufgezeigt was überhaupt ein hochverarbeitetes Lebensmittel ist, welche Stoffe es gibt, woraus diese hergestellt werden und teilweise wie sie erfunden wurden. Er spricht mit Expert*innen und Insider*innen über das Thema, welches nicht immer leicht zu durchschauen ist.
Das Buch hat mir insgesamt gut gefallen, es ist aber definitiv keine leiche Kost und Vorwissen ist durchaus hilfreich. Ich kann das Buch trotzdem sehr empfehlen, den es zeigt auf was wir unserer Gesundheit antun, wenn wir überwiegend hochverarbeitete Lebensmittel essen.