Margarete ist mit 50 von ihrem Arbeitsgeber entlassen worden und mit ihrem neuen Freund Roland und seinem Oldtimer auf Cornwall-Urlaub. Leider entpuppt sich Roland nicht gerade als Hauptgewinn und Margarete nimmt kurzerhand Reissaus. Sie landet in Port Piran im Honeysuckle Cottage bei der mürrischen Mabel und übernimmt das Bed and Breakfast als Mabel einen Unfall hat. Margarete kämpft sich als Leiterin des Bed and Breakfast durch, findet schnell Anschluss bei den Einheimischen im Pub und lernt den Biofarmer Chris kennen. Die Komplikationen sind vorprogrammiert.
Die Autorin hat mich mit einer spritzigen, witzigen und recht rasanten Geschichte total überrascht. Das Buch liest sich sehr flüssig, die Spannung hält sich bis zum Schluss. Obwohl die Geschichte eigentlich recht vorhersehbar ist, ist man sich als Leser dann doch nicht so ganz sicher, ob es auch wirklich so kommen wird, wie gedacht.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Im zur Zeit sehr stressigen Berufsalltag war es perfekt zum Abschalten. Ich empfehle es allen, die gute leichte Unterhaltung suchen.
Medium: Buch