Nach Jahren als Abenteuerin fragt sich die Orkin Viv, ob es wirklich ihr Schicksal ist, im Kampf zu sterben. Anstatt Aufträge anzunehmen, möchte sie lieber auf eigenen Beinen stehen und nachdem sie ein geheimnisvolles Artefakt gefunden hat, wähnt sie das Glück auf ihrer Seite. Kurzum kauft sie einen alten Mietstahl und baut ihn mithilfe des Koboldes Cal zu einem kleinen Kaffee um. Ihre Angestellte, die Succubus Tandri, hilft ihr, ihr Geschäft gross rauszubringen. Doch das Glück ist nur von kurzer Dauer, denn ein alter Weggefährte droht ihr alles zu nehmen. Ihre grösste Sorge gilt allerdings Tandri, die ganz neue Gefühle in ihr weckt.
Magie & Milchschaum ist ein wunderschöner Roman, der zum Wohlfühlen einlädt. Am Besten zu einer Tasse Kaffee in den Ferien. Viv ist eine supersymphatische Figur, deren Lockerheit und Ruhe ansteckend ist. Egal welche Situation, sie schafft es einen kühlen Kopf zu bewahren, wirkt reflektiert und strahlt Selbstsicherheit aus. Als Kontrast dient Tandri, welche ihre Gefühle offen auslebt und mit ihrer Kreativität und ihrem Einfallsreichtum Viv kräftig unterstützt. Sie bringt Leben ins Kaffee und ist ein super Match für Viv. Auch der stille Cal und der noch stillere Bäcker Fingerhut wachsen einem schnell ans Herz. Die Eigenheiten der Figuren passen so perfekt zusammen, das ein Gefühl von Harmonie und Entspannung hervorruft und man freut sich mit ihnen über jeden kleinen Erfolg, welchen die Figuren erreichen.
Die Welt, in der die Geschichte spielt, erinnert etwas an D&D oder an Fantasyspiele wie Skyrim. Allerdings weniger auf Kampf basierend sondern das städtische Tavernenleben.Die Spannung des Buches wird also nicht durch actiongeladenen Kämpfe kreiert, sodnern durch das Zusammenleben von Menschen, den Aufbau des Kaffees und die Freundschaften, auf dem Weg dahin. Es ist also weniger etwas für Leser*innen, welche viel Action brauchen. Die Magie des Buches ensteht, wenn man sich auf die einzelnen Charaktere einlässt, sioch vorstellt, wie es wäre, Kaffee zum ersten Mal zu trinken und in einer Welt zu leben, in welcher Gebäck von einem Rattenmann gebacken wird, der Bard auf einer Magieverstärkten Laute spielt und ein Kobold gegen die Luft Schach spielt. Obwohl man als Leser*in die Stadt Thune nicht verlässt, findet man auf diesen Seiten ein Sammelsorium an Leben und Geschöpfe, die dieses Leben ausmachen. Man muss nicht umbedingt ein Fantasyfan sein, um das Buch zu geniessen.
Dieses Buch ist eine grosse Empfehlung für alle, welche einfach mal wieder abtauchen und die Realität hinter sich lassen wollen. Ich persönlich hatte mit diesem Buch unglaublich schöne Stunden, in welchen ich viel Schmunzeln durfte. Es half meinen Kopf frei zu kriegen und mich vollständig auf ein inneres Gefühl von Glück zu konzentrieren. Genau deshalb würde ich es jedem empfehlen, der gerne in Büchern versinkt oder Schwierigkeiten hat, den Kopf auszuschalten. Und nicht zu vergessen allen D&D Fans 😉