Auf dieses Buch bin ich vor allem wegen dem Cover Aufmerksam geworden. Es ist zwar einfach gestaltet, aber dennoch fällt es wegen den Farben und dem Design auf. Der Klappentext klang mega cool und vor allem habe ich vom Verlag noch gar nichts gehört. Weil ich selber gerade in der Selbstfindung bin, wollte ich unbedingt mehr über den Inhalt wissen.
Kiki ist glücklich verheiratet und hat Kinder. Jedoch ist die Aufregung im Bett nicht mehr wie es war. Daher entscheiden sie und ihr Mann ihre Beziehung zu öffnen, um neue erotische Abenteuer zu erleben. Sie gehen offen damit um und erzählen sich gegenseitig, was sie mit fremden Menschen erlebt haben. Nebenbei ist Kiki online aktiv und teilt ihren Alltag und ihre Fantasien mit ihren Followern. Doch was hat dieses “Experiment” genau bewirkt? Wie kriegt sie das als Mama und Angestellte unter einem Hut? Was ist dabei herausgekommen? Das erklärt sie in ihrem Buch.
Der Schreibstil ist super flüssig, man fliegt nur so durch die Seiten. Zu Beginn ist ein Glossar aufgeführt, so dass man sich die Kapitel aussuchen könnte, die einem am ehesten ansprechen. Wir lernen Kiki als Mutter kennen und wie sie versucht herauszufinden, welche sexuelle Fantasie sie eigentlich hat und wie/ob sie sie auch ausleben kann. Sie geht sehr offen mit dem Thema Sex & Co um. Sie teilt nicht nur ihren Körper auf Social Media, sondern ihren Alltag. Natürlich muss sie sich zuerst herantasten und herausfinden, wie das ganze Funktioniert. Schritt für Schritt begleiten wir sie dabei. Ich fand es sehr authentisch, wie sie mit allen möglichen Themen umgegangen ist und was sie darüber denkt. Es ist doch ziemlich schwierig Fuss zu fassen, das braucht viel Zeit, Geduld und vor allem Passion. Das macht es schliesslich aus. Es gab witzige Momente, ernste und auch traurige Momente. Tabu-Themen werden ebenso angesprochen, was sicherlich zu Kritik führen kann. Ich finde aber, dass man (leider) immer noch sehr viele Themen totschweigt, die eigentlich wichtig wären. Insbesondere für Jugendliche, die ja mittlerweile sehr einfach an solche Dinge herankommen, aber nur oberflächlich darüber wissen.
Ich denke daher, dass dieses Buch ganz viele Menschen anspricht. Nicht nur Frauen in ihren 30ern, sondern auch Paare, aber auch Männer, die sich neu entdecken möchten. Es ist wirklich nie zu spät herauszufinden, wer wir wirklich sind und was wir eigentlich wollen, oder brauchen. An einer Selbstreflexion kommt daher nicht drum herum wie ich finde.
Schade fand ich, dass es hauptsächlich über das “Business” ging. Twitter und Only-Fans stehen im Mittelpunkt. Wegen dem Untertitel habe ich aber auch angenommen, dass im Privatleben auch ein wenig muteinbezogen wird. Es kommen zwar schon einige Passagen vor, jedoch nur oberflächlich. Es wäre doch noch spannend gewesen, was diese Veränderung in ihrem Privatleben gemacht hat. Ich persönlich fand das jetzt nicht sonderlich schlimm, ich hab mich einfach darauf eingestellt.
Ein sehr interessantes, aufgeschlossenes und cooles Buch für alle, die sich gerne neu entdecken, oder neues ausprobieren möchten. Es wird kein Blatt vor dem Mund genommen, die Dinge werden daher direkt beim Namen genannt. Wer damit kein Problem hat, kann er es sich gerne näher anschauen.