Selah ist das ideale Buch, um (neu oder wieder) in Kontakt mit Gott zu kommen.
Anfangs gibt es einen theoretischen Teil, in welchem mir besonders gefallen hat, dass er sehr wertfrei alles über Selah ganz angenehm erklärte. Ich denke, das ist für Personen, welche neu im Glauben sind sehr hilfreich. Also dass alles nochmals aufgeführt wird und auch die Ermutigung einfach auszuprobieren, wo wir zbsp. am besten unsere Stille Zeit machen können. Es gibt ganz viele praktische Beispiele, die helfen in die Selah Zeit hineinzukommen. Der Theorieteil ist also sehr gelungen, für Wiedereinsteiger wird hier aber nicht viel Neues sein.
Anschliessend folgen die 40 Tage Ausprobieren. Die Seiten sind immer gleich aufgebaut, wobei es ab und zu QR-Codes gibt, die auf Musik oder andere Ressourcen verweisen. Das hat mir ganz gut gefallen und war für mich sehr ermutigend. Dazwischen gibt es immer wieder Power-Stopps, welche zu einer Selbstreflexion anregen. Man wird also gut und motivierend durch die Selah-Zeit geführt und man kann die Leidenschaft von Jonas für dieses Thema herausspüren.
Das Design ist sehr schön und von aussen auch super ansprechend. Leider ist im Buch nicht die gleiche Farbe, wie auf dem Cover, sondern ein grün. Das grün ist auch schön, nur hätte ich mir das Türkis wieder gewünscht. Der Berg auf dem Cover wiederholt sich im Buch immer wieder, was das Ganze zusammenhängend darstellt.
Das Buch eignet sich gut, für Personen, welche neu mit Stillen Zeit starten wollen und ich würde es unbedingt weiterempfehlen. Andere Stille Zeit Bücher hatten da bei mir nicht so viel Erfolg. Mit Selah konnte ich aber wirklich auch (fast immer) konsequent und motiviert dranbleiben.