Eine Rezension, die irgendwie vergessen ging. Man kann zwar nicht sagen, dass ich das Buch schon durchhabe (schwierig beim Sprachenlernen, gerade weil es ein Buch ist, dass von der Einfachheit her auch perfekt ist, um immer wieder nachzuschlagen), aber die Rezension ist so oder so nötig.
Vor einer ganzen Weile habe ich bereits das Buch “Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Niederländisch lernen mal anders“ angesehen, weil es perfekt für mich gepasst hat, um neue Sprachen zu lernen. Hier beim Italienischen ist das ein anders Thema. Die Sprache lerne ich schon seit der Primarschule und verstehen kann ich sie fliessend. Nur das Sprechen und selbst Anwenden ist nach dem ganzen Chaos mit Spanisch und den Jahren seit ich mit der Schule fertig bin, ziemlich abhandengekommen.
Die Wörter waren deshalb nicht neu für mich, aber bilden so eine gute Basis, um auch schnell zumindest das Nötigste wieder auf Abruf zu haben. Um ein normales Gespräch zu führen reicht es allemal und genau das brauche ich ja.
Die Lektionen und Wörter sind wieder handlich und übersichtlich verpackt, was es umso einfacher macht, direkt das Nötigste herauszusuchen. Zusätzlich ist es wirklich handlich.
Auch die Tatsache, dass ich ein riesiger Fan von den Brücken bin, habe ich bereits beim letzten Mal klargemacht. Das ist auch hier nicht anders und entspricht wieder genau meinem eigenen abwegigen Denken und das mag ich.
Somit konnte mich auch dieses Buch wieder überzeugen, obwohl ich es hier für einen anderen Zweck gebraucht habe. Es zeigt mir gut, dass die Bücher auch genauso gut zur Auffrischung der Sprachkenntnisse wirken und das ist ja wohl das Wichtigste dabei. Von mir gibt es dafür fünf Sterne.