Peter Beers Buch Achtsamkeit statt Angst und Panik hält nicht nur inhaltlich absolut, was es verspricht, sondern dessen Lektüre hat mir überdies auch ein angenehmes Lesevergnügen bereitet, denn es handelt sich – wie bereits beim vorherigen Buch des Autors (Meditation, 2021) – um ein fundiertes, didaktisch gestaltetes Sachbuch mit „Wohlfühlcharakter“.
Dem Leser wird hier vollkommen auf Augenhöhe begegnet und er wird nicht nur mit dem notwendigen Wissen vertraut gemacht, um die Angst wirklich an der Wurzel zu packen, sondern ganz konkret zu dessen praktischer Umsetzung angeleitet. Dies alles geschieht äußerst empathisch und geradezu liebevoll – eben genau so, wie es sich von Ängsten geplagte Menschen wünschen. Ich bin schon länger auf diesem Weg der Angstbewältigung und als Mitglied der Achtsamkeits-Academy kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die vorgestellten Tools und Strategien wirklich funktionieren und überaus hilfreich sind.
Das Buch bietet eine komprimierte Zusammenfassung all dessen, was ich bisher von Peter Beer in dieser Hinsicht lernen durfte. Zugleich kann ich sagen, dass ich hier wiederum auch einige neue Erkenntnisse und wertvolle Impulse erhalten habe, die ich nun in mir wirken lasse. Die angefügten Bonusmaterialien verleihen dem Buch einen großen zusätzlichen Wert.