Klappentext:
Als ein Junge in einen zugefrorenen Teich einbricht, entdecken die Rettungskräfte unter der Eisschicht einen Kindersarg. Allerdings befindet sich darin keine Leiche, sondern eine Chiffre und ein vergilbtes Zeitungsfoto, auf dem Kriminalhauptkommissarin Klara Frost mit ihrem ehemaligen Studienkollegen Erik Donner zu sehen ist.
Während die Kripo über den Sarginhalt rätselt, taucht im Internet ein schreckliches Video auf, das ein altes Verbrechen zeigt. Die Veröffentlichung der Aufnahmen markiert den Anfang einer beispiellosen Mordserie. Um den Killer aufzuhalten, benötigt Frost dringend die Unterstützung von Kriminalhauptkommissar Donner. Jedoch scheitert jeglicher Kontaktversuch, denn Donner sitzt inzwischen in der Psychiatrie …
Mich hat der oben erwähnte Klappentext sehr angesprochen und somit habe ich auf ein grossartiges Thrillererlebnis gehofft. Leider konnten mich die Protagonisten nicht abholen, ich habe zu niemandem eine Verbundenheit verspürt. Das ist tatsächlich der einzige Kritikpunkt den ich für mich ausmachen konnte, den eigentlich wäre es ein sehr gutes Buch. Vielleicht liegt es daran, dass ich die Protagonisten nicht aus deren Reihen kenne. Die kurzen Kapitel lassen einen aber sehr gut durch das Buch gleiten.