Eine Geschichte aus dem frühen 20. Jahrhundert. Eine Liebesgeschichte, eine Abenteuergeschichte, die zu einem Teil auf wahren Begebenheiten beruht.
Jennifer ist eine junge Krankenschwester, gut ausgebildet und will weg aus der gewohnten Umgebung, weg aus der Nähe ihrer Eltern und etwas ganz Neues beginnen. Sie erhält eine Anstellung auf Alaska, wohin sie mit Zug und Schiff reist. Auf dem Schiff macht sie eine unheimliche Begegnung und eine Begegnung, die ihr Herz in Aufruhr versetzt. Sie verliebt sich in einen jungen Mann und schliesst Freundschaft mit dessen Hund - einem Husky.
Sehr abenteuerlich sind die Schlittenfahrten, die sie unternehmen muss. Gar nicht ungefährlich und es passiert auch einiges, das hätte schlimm ausgehen können. Auch die Medizin ist noch nicht so weit fortgeschritten. Medikamente zu erhalten nicht einfach. Sie werden nicht einfach per Flugzeug oder Helikopter geliefert und sind sofort verfügbar. Menschen, Kinder sterben an Krankheiten, die heutzutage bei uns nicht mehr geläufig sind. Wie gut wir hier in unseren Breitengraden im 21. Jahrhundert versorgt sind, wird bewusst, wenn man diese abenteuerliche Geschichte liest.
Es ist aber vor allem ein unterhaltendes, spannendes Buch, die Liebesgeschichte nicht dauernd im Vordergrund. Nicht zu anspruchsvoll, leicht und schnell zu lesen und gut für ein paar lockere, unterhaltsame Lesestunden.