Dieses Buch spielt mit unserer Vorstellung, wie wir in Zukunft leben und essen wollen.
Die Frage stellt sich, ob wir bereit dazu sind, die Welt und alle fühlenden Individuen darauf wertzuschätzen und Sorge zu tragen.
Roanne van Voorst erklärt den Veganismus von vorne bis hinten, lässt Einblicke in eine Utopie zu und schreibt selbst über ihren Weg zum Veganismus. Und das Ganze ohne den moralischen Zeigefinger zu heben.
Ich habe sehr viel gelernt bei dieser Lektüre und jede der 336 Seiten war es absolut wert. Schonungslos offen und ehrlich und sehr gut recherchiert. Im Anhang findet man auch alle Quellen und kann so noch selber weiter forschen. Mir wurde nie langweilig beim Lesen und kann daher allen Leuten die an Themen wie Ernährung, Veganismus, Klima und Ethik interessiert sind, dieses Buch empfehlen.