Der Roman “Mary & Claire” von Markus Orths beleuchtet das Leben der Schriftstellerin Mary Shelley und ihrer Stiefschwester Claire in einer rasanten Erzählung, die schon beinahe einem Roadtrip ähnelt. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht nur auf Mary Shelley, sondern auch auf Claire, die sehr eng mit ihr verbunden ist, auch in recht unkonventionellen Gefilden. Dieser Roman beschreibt nicht nur ihre Beziehung zueinander sondern auch ihre Liebe zum selben Mann, Percy Shelley, der ihnen trotz aller Widrigkeiten auch Freiheit von gesellschaftlichen Konventionen verschafft. Dafür begegnen wir jedoch sehr toxischen Beziehungsmustern, in einer Zeit, die sich Frauen schon per se weder gleichwertig noch gleichberechtigt präsentiert hat.
Obwohl der Roman spannend erzählt wird und ein komplexes Beziehungsnetzwerk aufzeigt, fehlte es manchmal für mich als Leserin an Tiefe in der Erkundung von Gefühlen und Gedanken der Protagonistinnen, aber auch z.B. von Percy, den ich manchmal nicht ganz fassen oder nachvollziehen konnte. Die Handlung springt oft schnell von Mary zu Claire und zurück, was ab und an etwas Unruhe in den Ablauf bringt. Dennoch bleibt der Roman durchwegs interessant und fesselte mich mit seinem Tempo und seinen Charakteren und vor allem der Sprache. Die Sätze, teilweise schon beinahe wunderbaren Zitate, wechseln sich mit längeren Monologen ab, in denen auch philosophisches Gedankengut Platz findet und dies nicht zu knapp. Diese Absätze sind sehr betörend und machen diesen Roman für mich zu einem Highlight. Besonders ansprechend fand ich zudem die Länge der Absätze, die das Lesen für mich sehr angenehm gestaltet haben.
Das Ende des Romans ist doch recht ereignisreich und auch etwas irritierend bezüglich chronologischer Abfolge. Alles in allem ist der Roman “Mary & Claire” ein liebevoll geschriebenes und sehr gut recherchiertes Buch mit einem wunderbaren Spracherlebnis, gefüllt mit philosophischen Weisheiten. Wer gerne Klassiker liest, sollte hier unbedingt zugreifen. Für mich war dieser Roman vor allem ein sprachliches Juwel, das mir viel Freude bereitet hat. Markus Orths ist somit eine grosse Entdeckung für mich und ich werde sein Schaffen in Zukunft weiter verfolgen.