Ich durfte das Buch infolge eines Gewinns lesen und muss sagen, ich bin durch die Bank begeistert!
Der Klappentext verrät dem Leser gar nicht genau, worum es geht und man steigt direkt ins Abenteuer ein.
Die Geschichte von Andràs, Dante und Grace wird aus mehreren Perspektiven erzählt und – was ich ganz toll finde – auch in den verschiedenen Zeitepochen.
Vom Beginn der brüderlichen Freundschaft 1440 bis zum Anfang der Unendlichkeit und der Reise danach begleiten wir Andràs und Dante. Dann wechseln wir zu Grace, die im 2018er London einen Buchladen führt und nur ihre beste Freundin, Ihren Freund und eine sehr kranke Urgrossmutter hat.
Schnell wird klar, dass die 3 Schicksale zusammenhängen und sich alles auf ihre Begegnung zuspitzt. Nur unter welchen Umständen und in welchen Verstrickungen diese stattfindet – damit rechnet man nicht!
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin hat hier sehr viel Hintergrundrecherche betrieben und man merkt, wie detailliert auf Kleinigkeiten geachtet wurde. Das Buch lässt sich sehr flüssig lesen und hat einen großartigen Spannungsbogen.
Ein kleiner Tipp zum Inhalt: Wer den Film «Interview mit einem Vampir» mag, der kommt hier ganz auf seine Kosten!