Dieses Buch hat mich total weggefegt! Es ist tatsächlich mein neues Lieblingssachbuch!
Ich selbst bin seit über zwei Jahren vegan. Was sich erst nur auf die Ernährung bezogen hat, wurde mit der Zeit für mich zu einem vollständigen Lebensstil, welcher sich auch auf Kleidung, Kosmetik, etc. auswirkt. Und genau das greift dieses Buch auf. Dieser Wandel hin zu einem Leben ohne Tierleid, ohne Ausbeutung. Ausserdem im Buch: Die Entwicklung und Geschichte der Massentierhaltung wie wir sie heute kennen.
Es hat mich schockiert, welche Fakten dieses Buch offenlegt. Vor allem das Tierleid, die Zerstörung des Amazonas und der Ozeane hat mich sehr erschüttert. Der Autor beschreibt hierbei anhand von wissenschaftlichen Studien und der aktuellen Klimapolitik, was wir konkret ändern können, um diese Zerstörung zu verhindern.
Ich kann es jeder Veganerin und jedem Veganer, aber auch jeder nicht-veganen Person ans Herz legen, mal einen Blick in dieses Buch zu werfen. Es regt wirklich zum an, umzudenken und unseren Planet Erde und alle fühlenden Individuen respektvoll zu behandeln und Sorge zu tragen. Es wird auch mit Vorurteilen gegenüber Veganer*innen aufgeräumt und hat auch tolle Illustrationen.
Für mich persönlich weltverändernd und einfach ganz grosse Klasse!