Nachdem Carly Rosin monatelang von ihrem Ex-Freund emotional jnd physisch misshandelt wurde, ist sie erst gerade dabei dies zu verarbeiten. Vorübergehend zieht sie zu ihrem Zwillingsbruder und dass Leben der Familie lässt sie aufbblühen. Als Carly ihre Nichte zum Kampfsport bringt und dort den gut aussehenden, hilfsbereiten und charismatischen Trainer kennenlernt, gerät sie in einen Strudel der Gefühle. Gibt es eine Zukunft für sie?
Das Cover finde ich von der Farbkombination sehr schön gestaltet, die dezenten Schneeflocken, lassen erahnen, dass es soch um eine Weihnachtsgeschichte handelt.
Wer auf eine süsse Weihnachtsgeschichte hofft, liegt mit diesem Buch flasch. In der Geschichte geht es nicht wirklich um Weihnachten, die Geschichte spielt kurz vor Weihnachten. Es geht vorallem um das Verarbeiten von Traumata, die Selbstfindung und wieder ins Leben zu finden.
Der Schreibstil ist einfach und mit sehr vielen Emotionen. Leider war die Geschichte nicht ganz so fesselnd, wie man es aus dem Thema erhofft. Es hat sich meines Erachtens etwas in die Länge gezogen und einzelne Teile waren mir zu wenig spannend.
Die Charaktere fand ich sehr realistisch und es ging einmal nicht um den 0815-Sexy-Typen, sondern auch Eli hatte seine Eigenheiten und Makel. Eli ist sehr hilfsbereit, er hat sein Päckchen zu tragen und man hat das Gefühl, dass er das mit unglaublich viel Selbstbewusstsein macht.
Carly ist eine traumatisierte, junge Frau. Sie muss wieder lernen zu vertrauen und ihre Ängst und Flashbacks in den Griff zu bekommen.
Die Geschichte hat mir gut gefallen, ich fand es spannend den Heilungsprozess von Carly mit zu erleben.