Nachdem ich das Buch “After Eden” förmlich verschlungen und gefeiert habe, habe ich mir Nachschub von den Autorinnen geholt. Unter anderem dieses hier. Eigentlich ist Military nicht gerade mein Lieblingsgenre, jedoch hat mir die Message gefallen, dass die Einnahmen an die Hilfsorganisation für Ukraine gespendet werden. Ich wollte mich auf diesen Weg beteiligen.
Ray ist Soldat mit Leib und Seele. Das sieht jeder an seiner Hingabe und Leistung, die er tagtäglich vollbringt. Unter seinen Kameraden wird er sehr geschätzt, jedoch gibt es auch einen, der ihn dafür hasst. Doch Ray lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Er lebt in einer Welt, wo alles perfekt sein muss. Auch die Sexualität. Deswegen darf er sich niemals verlieben, weil er schwul ist. All die Jahre hat er seine Bedürfnisse unterdrückt, um dazuzugehören. Denn sollte jemals jemand erfahren, wen er liebt, wird er gejagt und schlimmeres. Wäre da nicht sein sehr attraktiver Vorgesetzter, der ihm immer öfters Blicke zuwirft und sein typisches Lächeln schenkt. Obwohl Ray weiss, dass sie das nicht dürfen, beginnt er eine Affäre mit ihm. Doch die Seifenblase zerplatzte schneller als ihm lieb war…
Militär-Geschichten sind für mich ein anderes Kaliber als Dark Romance. Hier herrscht pure Dominanz und Alpha-Getue von vielen Männern, die mit Gewalt umgehen und trainieren müssen bis zum umfallen. Allerdings hat Ray als Charakter dies ein wenig gemildert. Nicht, weil er schwächer war als die anderen Männer. Ganz im Gegenteil. Ray ist ein Mann wie seine Kameraden, aber feinfühliger. Er überlegt ganz genau, was er tut und vor allem, wie er seine Kameraden beschützen kann. Sein Erzfeind könnte sich eine Scheibe davon abschneiden, denn dieser ist einfach nur ein hirnloser Neandertaler und neidisch. Ich mochte die Charaktere, weil sie sehr authentisch waren und wir einen guten Einblick bekommen haben, wie das Leben im Militär aussehen könnte. Ray ist einfach ein Goldschatz, er hat sich auch in mein Herz eingeschlichen. Zu Beginn mochte ich auch seinen Vorgesetzten, jedoch endete meine Sympathie für ihn ziemlich schnell. Ich möchte nicht gross darauf eingehen, aber ich nenne ihn jetzt mal Feigling. Das ging gar nicht! Obwohl Ray alles verloren hat, hat er weder seinen Willen, noch seinen Stolz verloren. Wir haben mit ihm erlebt was es bedeutet, plötzlich unbedeutend und unwichtig zu sein, was einfach nur schrecklich ist. Dann wendete sich das Blatt und Ray begann langsam zu realisieren, dass es nicht drauf ankommt, wen du liebst, sondern was du für einen Charakter hast. Diese Wendung bescherte mir Gänsehaut, vor allem als rauskam, wer tatsächlich hinter Ray immer noch steht. Ich liebte ihre Streitereien und den dazugehörigen Sarkasmus, das machte es noch interessanter und authentischer. Dann dieses Knistern… Einfach nur toll. Das Ende hat mich fertig gemacht und ich konnte das Buch überhaupt nicht mehr zur Seite legen, weil ich so sehr mitgefiebert und mir Sorgen gemacht habe. Es ist so wichtig, dass man sich mit den richtigen Menschen umgibt. Denn sie akzeptieren dich und nehmen dich so wie du bist. Kameradenschaft, Zusammenhalt, Respekt und Loyalität… einfach nur toll! Sei du selbst und du siehst, wer hinter dir steht und dich unterstützt!