Wer hätte gedacht, wer Captain Hook wirklich ist? Man kennt ihn lediglich als den feigen Piraten, der sich zur Aufgabe gemacht hat Peter Pan zu töten und sich Tinkerbell zu schnappen. Wenn man seine Geschichte nun kennt, macht alles irgendwie Sinn.
James ist als Kind aus dem Kinderwagen gefallen und nach Nimmerland gebracht worden. Jedoch fand ihn seine Mutter und nahm ihn wieder nach Hause. Seitdem ist James besessen davon, Nimmerland wieder zu finden. James ist überaus intelligent und weiss, wie man eine Geschichte erzählt. Er verschlang ein Buch nach dem anderen und widmete sich schliesslich der Piraterie zu. Hier fand ich es sehr spannend, wie gewisse Dinge beschrieben wurden und vor allem, wie auch Blaubart eigentlich ist. Ein spannendes Abenteuer, wo ich auch des öfteren schmunzeln musste. Bei Smee musste ich tatsächlich lachen, wie er überhaupt da reingeraten ist, obwohl es eigentlich auch irgendwo traurig ist. Dennoch mochte ich es sehr, wie die Autorin James beschrieben hat und wie sie ihn auf die Reise schickte, Nimmerland zu suchen. Es freute mich auch, dass Circe diesmal mit dabei war. Es gab einige Andeutungen, wieso sich James bei ihr so gefühlt hat. Ich hab mir an den Haaren gezogen, als es am Ende aufgelöst wurde… Die verdrehten Schwestern konnte mal wieder nicht anders und zwangen James in sein Schicksal. Er hätte es besser gewusst, wäre nicht seine Obsession so stark gewesen. Die Zusammenhänge der vorherigen Geschichten wurden toll miteinander verknüpft. Alles hat einen roten Faden und ergibt Sinn. Dies ist nicht mein liebstes Märchen, aber ich kann generell nichts mit Peter Pan anfangen. Hier wurde gezeigt, was damals wirklich passiert ist. Warum James zum Piraten wurde, warum er Tinkerbell nachjagt, warum er Peter Pan nicht ausstehen kann (was ich ihm überhaupt nicht übel nehme, ich wäre auch sauer und enttäuscht) und wie er seine Hand verlor und das Krokodil ein Auge auf ihn geworfen hat. Ich mochte James als Charakter sehr und er tat mir richtig Leid, wie es alles gekommen ist. Ich hätte ihm gerne einen Happy End gewünscht.
Auch dieser Band konnte mich überzeugen. Ich fand es toll, wie sich alles entwickelt hat und wie die Charaktere ausgearbeitet wurden. Es hat mich richtig traurig gemacht, wie das Schicksal seinen Lauf nahm. Und die Auflösung am Ende… richtig krass! Sehr lesenswert für alle Villain-Fans. Die Bücher sollte man aber in der richtigen Reihenfolge lesen, da vieles von den vorherigen Geschichten miteinbezogen wird.