Ich mag Mythologien aller Art, auch wenn die ägyptische dann bei mir doch leider immer wieder ein wenig zu kurz kommt. Ausserdem liebe ich auch Katzen, wie man vielleicht auch schon bemerkt hat und da sage ich zu einer solchen Kombination wie hier sowieso nicht nein. Somit ist es wohl auch schnell klar, dass ich auch Tem in mein Herz geschlossen habe.
Das Buch eignet sich ja auch schon für etwas jüngere Leser, ist aber dadurch nicht weniger spannend gestaltet. Gleichzeitig wird alles auch gut ausgebaut und erklärt, sodass es sicherlich verständlich ist, aber auch nicht mühsam ist für ältere Leser, was eine wirklich gute Balance erschafft. Ein eindeutiges Plus für das Buch.
Die Grundidee trägt ebenfalls bereits viel Potential mit sich, welches hier auch gut ausgenutzt wurde, womit auch eine gelungene Storyline zusammengestellt wird, die einem zügig durch die Seiten fliegen lässt.
Auch die Figuren werden gut aufgebaut. Der eher klein gehaltene Kreis hilft dabei, auch jedem eine gewisse Tiefe zu verleihen. Auch der fokussierte Aufbau auf gewisse Götter hilft dabei, sich nicht in der Geschichte zu verlieren.
Im Gesamten also eine schöne und gelungene Geschichte, nicht nur für jüngere Leser und ganz bestimmt etwas für Katzenfans. Mir hat es jedenfalls gut gefallen, weshalb es auch fünf Sterne dafür gibt.