Auch dieses Jahr wage ich zu Beginn eine ‘Prognose’ für ein Buch, das ich erst am Schluss zu Ende gelesen haben werde! - Doch bis anhin wurde ich noch nie enttäuscht:
Wieder bieten eine Fülle von Autoren und Autorinnen Kurzgedanken zu den Lesungen des Ökumenischen Bibelleseplanes. Dazu kommen jeweils fundierte Einführungen zu den gerade im Leseplan stehenden Bücher der Bibel. Die Gedanken werden aus den unterschiedlichen christlichen Traditionen geschöpft. Dieser ökumensichen Bogen wurde im 23 noch weiter gespannt, so dass nun auch Autoren der griechisch-orthodoxen Kirche zu Wort kommen. - Die Auslegungen erden. Sie legen aus und verknüpfen das Wort der Schrift mit dem konkreten Leben hier und jetzt. Dazu werden (ur)alte Texte aktuell und verständlich. Mitunter führen Fragen und Gedanken auf neue Pfade.
Mit dem zugrunde liegenden ‘Ökumenischen Bibelleseplan’ (Link zur HP mit pdf) kommt man in vier Jahren durch die wichtigsten Teile des NT und in acht, die des AT. Die ‘Tagesrationen’ sind ‘gut verdaulich’ und nicht zu üppig angerichtet. Sie enden jeweils mit einem ganzen kurzen Gebet. Weitere Tages- und Abendgebete über die Woche hin, finden sich im Schlussteil. So kann jede:r mit dem Buch seine eigene Form von Bibellesen finden.