Nicht mein erstes und definitiv auch nicht letztes Buch von Michelle Cohen Corasanti.
Das Buch beschreibt auf eine erschütternde, traurige und ehrliche Weise was für ein unfassbares Leid in Palästina herrscht.
Wie so oft verknüpft Michelle Cohen Corasanti verschiedene Biografien und Charaktere zu einer gesamtheitlichen Geschichte. Dabei erzählen die unterschiedlichen Charakteren in den einzelnen Kapiteln aus ihrer eigenen Erzählperspektive von ihren Erlebnissen und Gefühlen. Während des gesamten Buchs nutzen die Autor:innen Zeitsprünge um die Gesamtheit der Geschichte zu beleuchten. Durch die Betitelung der Kapitel verliert man jedoch nie den Überblick und weiss stets, in welcher Zeit man sich befindet.
Die Art und Weise wie die Autor:innen das Unrecht in Palästina beschreiben und mit zwei Liebesgeschichten untermalen ist traurig und wunderschön zu gleich.
Das Buch ist jede Träne wert.