Emma ist ziemlich verpeilt und macht sich viele Sorgen, aber in erster Linie, weil sie niemanden verletzten will. Lieber schliesst sie ihre echten Gedanken, sobald sie in einen negative Richtung tendieren in sogenannten:“Geheimnissen” weg. Dadurch versucht die meisten Dinge mit sich selbst abzuklären, anstatt ihre Umwelt zu belasten. Das macht Emma auf der einen Seite sehr sympatisch, aber auf der anderen Seite auch sehr verletzlich. So ist es nicht verwunderlich, dass sie in jedes Fettnäpfen tritt, welches ihren Weg kreuzt und von einem ins andere schlittert. Dennoch ist das Buch lustig und beschwingt geschrieben. Mit dem Mittel der Eigenironie(in der Person Emmas), weiss die Autorin wirklich umzugehen. Ich habe mich keine Sekunde beim Lesen gelangweilt und musste manchmal sogar herzhaft auflachen. Schön ist das die Person, der Emma auch ihre Päckchen zu tragen hat, und sich damit so fühlt, wie sie sich fühlt. Der Erzählstil des Buches ist so gewählt, als würde Emma mir als Freundin direkt gegenüber sitzen bei einer Tasse Kaffee und mir ihre Lebensgeschichte erzählt. Das finde ich sehr gelungen. Sie zieht den geneigten Leser/in in ihren Bann. Wir lernen, dass hinter der oft lustige Seite auch eine ernste steckt. Dazu liegt die ganze Zeit Leidenschaft in der Luft und auch die Romantik kommt nicht zu kurz. Rudum- ein Wohlfühlbuch.