Die Dämonenjägerinnen Muireann und Rose ziehen gemeinsam als Rosenrot und Schneeweisschen durchs Land. Eines Tages werden sie den Bewohnern eines Dorfes damit beauftragt, den Geist einer spukenden Hexe zu beseitigen. Das stellt sich allerdings als schwieriger heraus als gedacht. Denn, um den Geist der Hexe unschädlich zu machen, müssen sie erst das dunkle Geheimnis, dass sich in der alten Hütte der Hexe verbirgt, lüften.
Rosen und Knochen ist eine Neuerzählung von Schneeweisschen und Rosenrot, sowie Hänsel und Gretel. Der Autor bezieht sich dabei aber nicht auf die Märchen, wie wir sie heute kennen, sondern auf die originalen Geschichten, die in der Romantik am Anfang des 19. J.h. niedergeschrieben wurden und entsprechend schaurig sind. (Für mehr Infos zum Thema empfiehlt sich das Nachwort des Autors.)
Das Buch fokussiert mehr auf den Plot als auf die Charaktere. Anfangs habe ich gedacht, ich weiss wohin die Geschichte geht. Oh wie ich falsch lag! Der Plot war praktisch unvorhersehbar und ich war entsprechend positiv überrascht. Vor allem am Ende. Obwohl in kurzer Zeit viel passiert ist, habe ich nie den Faden verloren. Das Hörbuch dazu eignet sich also super um nebenbei zu malen oder Hausarbeiten zu erledigen.
Muireann und Rose sind ein richtig süsses Paar. Ich habe mich riesig über die lesbische Repräsentation gefreut, da es das in der Deutschen Literatur vor allem im Bereich Fantasy nur selten gibt. Man hat auch richtig gespürt, dass sie sich lieben und dass diese Liebe stark ist - auch wenn sie ihre Höhen und Tiefen hat. Das macht die beiden zu einem unschlagbaren Team.
Gelesen wird das Hörbuch von Pia-Rhona Saxe, die den Charakteren und dem Hexenwald Leben einhaucht und so zu einem tollen Hörerlebnis beiträgt.
Alles in Allem ist Rosen und Dornen eine tolle Geschichte, die das Schaurige mit den Schönen verbindet. - Und dass liebe ich. Bald werde ich dann auch den zweiten Band der Hexenwald-Chroniken lesen.
Hier noch meine beiden Lieblingszitate:
“Still! Fordere das Schicksal nicht heraus!”
“In deinen Armen fühle ich mich immer sicher.”
Ich gebe dem Buch 4.5/5 Sternen.