Schon das Cover hat mich begeistert, doch der Inhalt war noch besser. Anfangs fiel es mir zwar etwas schwer, in die Geschichte hinein zu kommen, aber eigentlich geht es in recht flottem Tempo voran. Sobald man etwas in der Geschichte drin ist, wird das Buch zum wahrhaften “Pageturner”, wie man so schön sagt.
Timo ist ein interessanter Protagonist und mit einer grosszügigen Portion Mut, Durchaltewillen und Neugierde ausgestattet. Aber auch die anderen Charaktere schliesst man schnell ins Herz und man beobachtet mit Freude, wie Timo sich in der Klinik einlebt.
Der Spannungsbogen (abgesehen von einer bereits erwähnten leichten Schwäche am Anfang) zieht sich über die ganze Geschichte hinweg. Durch die vielen kleinen Unklarheiten, Rätsel und Geheimnisse wird der Leser immer wieder dazu hingerissen, die nächste Seite umzublättern, auf der Suche nach “des Rätsels Lösung”. Und doch geht am Ende alles wunderbar auf, wofür ich der Autorin ein grosses Lob aussprechen muss - genial gemacht.
Fazit: Ein spannendes Buch mit einer neuen Thematik, die mich gleichermassen fasziniert wie auch beunruhigt, einem sympathischen Hauptcharakter und jeder Menge Geheimnissen.