Dieses Buch ist wirklich harter Stoff. Swetlana Alexijewitsch beschreibt schonungslos das Leben von Menschen im und mit dem sowjetischen Afghanistankrieg. Das Buch ist wie dieser Krieg. Brutal, absurd und schwer zu ertragen. Durch den Konflikt in der Ukraine hat das Buch neue Aktualität gewonnen. Die Brutalität der sowjetischen Soldaten gegen die afghanische Zivilbevölkerung erinnert sehr an Massaker im Ukrainekrieg. Das Leid der Mütter, die ihre Söhne in Zinksärgen zurückbekommen, ist heute das gleiche wie damals. Das Kapitel über den Prozess gegen die Autorin in Weissrussland gibt einen Einblick wie die Unterdrückung der Meinungsfreiheit in diesem Land begann und lässt erahnen unter welchen Repressionen die Menschen heute leiden.