Meine Meinung zu diesem Buch liesse sich bei diesem Buch in einem Wort beschreiben: Wow!
Doch da einige sicher gerne eine ausfühtlichere Rezension hätten, werde ich meinr Meinung batürlich ausführlicher erläutern. Als ich dieses Buch zu Ende gelesen hatte, musste ich erstmal weinen. Ich war so traurig, dass das Buch fertig ist, die Geschichte von Tirasan und seinen Freunden fertig war. Das Buch hat mich so mitgerissen, dass ich wünschte, es hätte nie geendet. Und das auch nach dem 4. Mal lesen.
Nicole Gozdek hat in diesem Buch eine komplett neue Welt erschaffen. Eine Welt voller Magie, wo der Name das Wichtigste war, was eine Person besass. Sogar eine Karte hat sie zu dieser Welt namens Mirabortas kreeirt. Die Welt ist nicht einfach nur eine normale Welt. Sie hat eine komplette Geschichte um die Welt und die Charaktere gestaltet. Geheimnisse von vor 1200 Jahren wurden angesprochen und aufgedeckt. Ereignisse, die während diesen ganzen 1200 Jahren passiert waren, wurden aufgegriffen. So viel Deteils in einem Buch. Auch Lieder, Gedichte, Weisheiten und ein Gesetzbuch zu dieser Welt hat Nicole in dem Buch erschaffen. Am Anfang eines Kapitels erfährt man so einiges über Mirabortas und ihre Sitten und Gesetze. Die Autorin hat aber noch mehr getan. Sie hat allen unseren bekannten Berufen einen neuen Namen gegeben, das waren die Dynastien, die Nachnamen der Menschen, die bestimmen, wer man ist. Und zu jeder dieser Dynastie hat sie ein Wappe gestaltet.
Die Idee des Buches fand ich unglaublich toll, das habe ich so noch nie gelesen. Auch die Umsetzung hat mich völlig überzeugt. Die Charaktere sind toll gestaltet und authentisch. Jeder der Charaktere verändert sich im Laufe der Geschichte, sie werden erwachsen und lernen sich und ihre Welt besser kennen. Auch der Protagonist, Tirasan, macht eine extreme Charakterentwicklung durch, welche man gut begleiten kann. Der Schreibstil ist flüssig und das Buch ist mit viel Humor geschrieben. Es gab einige Stellen, die mich auch beim 4. Mal lesen immer wieder zum Schmunzeön brauchte. Klar hätte man einige Szenen anders oder mit mehr Details beschrieben können, aber mich persönlich störte es nicht, so blieb teilweise auch Platz für die eigene Fantasie.
Der einzige (HALBE) Kritikpunkt, den ich habe, ist das Ende. Natürlich braucht jedes Buch einen Schluss. Aber der Plottwist am Ende dieses Buches… der war, wow. Er hat mich nicht enttäuscht, jedoch hat er mich traurig gestimmt, da ich wusste, das Buch war vorbei. Auch etwas, das im Laufe des Buches sich entwickelt hatte, war am Ende des Buches durch die Namensmagie verschwunden. Erklärt wurde dies jedoch gut, dennoch stimmte es mich traurig, da ich die Vorstellung davon mochte. Doch das Ende stimmte mich auch glücklich, da am Ende alle Protagonisten glücklich sind und ein erfülltes Leben führen können. Die Abenteuer, die sie im Laufe des Buches gemacht haben, die waren vorbei und sie können endlich ihr neues Leben beginnen! Ich freue mich sehr, Tirasan Passiario und seine Freunde im 2. Teil wieder zu lesen und begleiten zu können. Als Fazit kann ich sagen, dass das Buch sich de
finitiv lohnt und es ist ein Muss für alle Fanatsy Fans. Ich kann nicht mehr sagen als: liest das Buch und überzeugt euch selbst. Es ist seit 2018 mein Lieblingsbuch und das wird wohl auch lange noch so bleiben. Es ist unglaublich toll geschrieben, eine geniale Welt, so viel Hintergrundwissen und Details wurden verarbeitet und es ist einfach nur… Wow!