Auch wenn man (wie ich) seit Jahrzehnten Bücher zum Enneagramm sammelt, ist dieses Werk von Laura Miltenberger eine sinnvolle Ergänzung. Und für Neulinge ganz besonders zu empfehlen!
Das liegt einerseits am Inhalt, der leicht lesbar aber keineswegs seicht ist und vor allem an der sehr ansprechenden grafischen Aufbereitung. Rein optisch werden die z.T. durchaus komplexen Inhalte ausgezeichnet dargeboten und machen das Konzept des Enneagramms sehr plausibel. Dass der zentrale Aspekt der Lehre im Empowerment-Gedanken liegt, kommt in der deutschen Übersetzung mit dem Begriff “Selbstfürsorge” schön zum tragen.
Alles in Allem ein sehr lobenswertes Werk, das vielleicht sogar Lust macht, noch tiefer in das Enneagramm einzutauchen und sich auch “schwierigere” Lektüre zum Thema zuzumuten. Nur schon dafür verdient dieses Buch mit Jahrgang 2021 das Maximum an Herzchen.