Die Geschichte ist strukturiert in drei Zeitlinien mit jeweils einem Hauptcharaktar. Alle drei Charaktere sind sehr gut dargestellt und beschrieben. Man kann sich sehr gut in die jeweiligen Situation hineinversetzen und mitfühlen. Die Geschichte kommt sehr gut an - von Anfang an ist eine Portion Spannung sowie eine Menge Fragezeichen mitdabei. Nach bis nach werden die Fragenzeichen beantworten aber die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten.
Zum Inhalt: Es geht um einen unbekannten König Elouan, der das Volk ruft um in den Krieg gegen die Solech zu ziehen. Er überzeugt das Volk mit dem Licht, sich im anzuschliessen. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Ilai, Yara und Kanan erzählt. Alle drei Personen trennen mehrere Jahrhunderte von einander und alle sind ein Teil des Volkes von König Elouan.
Die Geschichte hat einen Christlichen Aspekt, dass mich, als eher ungläubige, nicht im geringsten störte. Im Gegenteil, ich fand es angenehm und regte definitiv zum Nachdenken an. Als ich das Buch zu Ende gelesen habe, nagte es noch Tage später an mir, so sehr hat mich das Buch gefesselt.
Eine Geschichte die man nicht so schnell aus der Hand legen kann. Ich kann sie wärmsten empfehlen.