Als Emett Watson nach dem Absitzen seiner Jugendstrafe in der Besserungsanstalt in Salina auf der heimischen Farm in Nebraska vom Direktor abgeladen wird, nicht ohne aufmunternde Worte, erwarten ihn der Farmer aus der Nachbarschaft und der örtliche Banker seines Vaters. Der versuchte als talentfreier Farmer , mit anhaltendem Misserfolg und mit immer neuen Ideen sein Ideal eines Lebens im Einklang mit der Natur zu verwirklichen, und hatte sich so hoffnungsvoll überschuldet. Die verpfändet Farm soll zur Tilgung der Schulden verwertet werden, knapp kann der 18-jährige Emmett seinen Studebaker retten. Mit diesem Auto will er sich mit Billy auf nach Kalifornien machen, wo sie ihre entlaufen Mutter vermuten. Kaum hat er seinen 12-jährigen Bruder vom benachbarten Farmer und dessen Tochter Sally in Empfang genommen , als wie aus dem Nichts, seine Mitinsassen aus Salinas , Duchess und Wooly auftauchen. Duchesse ist einer, der von seinem saufenden schauspielerenden Vater vor allem gelernt hat, sich mit Gaunereien über Wasser zu halten. Wooley ist das verpeilte schwarze Schaf einer reichen New Yorker Familie mit kindlichem Gemüt. Sie hatten sich im Auto des Anstaltsdirektors im Kofferraum mitnehmen lassen. Emmett will mit seinem Bruder nach Kalifornien, denn der kleine Bruder Billy vermutet dort die getürmte Mutter. Doch lässt er sich von den beiden Geflüchteten zu einem Abstecher nach New York überreden. Dann wollen sie über den Lincoln Highway nach Kalifornien, um die Mutter der Watson-Jungs zu finden, soweit Billies Plan. Doch mit Dutchess läuft alles anders als geplant. Erster Plan ist es, Woolys Erbe aus einem Sommerhaus seines Urgrossvaters zu holen. Dutchess hat noch eine eigene Agenda. Zu viele offene Rechnungen aus seiner Jugend sind noch auszugleichen. Diese ungleichen Jungs sind durch ihre Herkunft und Lebenserfahrungen das, was den Roman ausmacht. Der stets betrogene Dutchess mit seiner eigenwilligen Interpretation von Gerechtigkeit, der 12-jährige Billy, der ein Compendium von Helden mit sich rumschleppt, der hoffnungslos verpeilte Wooley und der sehr aufrechte Emmett überstehen alle Abenteuer ebenso, bevor sie sich auf den Weg zum Lincoln Highway machen können. Und als Schutzpatronin hilft auch Sally immer wieder mit, dass sie Watson-Brüder nicht allzu sehr vom Pfad der Tugend abweichen. Gelegenheit dazu gibt es oft. Und immer queren gute und schlechte Gestalten ihre Wege wie Umwege und durchkreuzen die Pläne. Amor Towles schafft es in auch in diesem Roman die Handlung in einem Ambiente spielen zu lassen, die durch Retro-Charme Atmosphäre zaubert, in diesem Buch die der 50er-Jahre in den USA. Seine Hommage an die grossen Träume jener Zeit und deren Grenzen, seine schrulligen Haupt- und Nebenfiguren und ein brillant erzählter, packender Plot garantieren Lesegenuss pur.