„Fußball ist reine Wahrnehmungspräsenz im Stadion und das „Weißt du noch als…..“-Gedächtnis, er ist das Staunen über Virtuosität und das elende Gekicke, das trotzdem nicht zum Abbruch der Beziehung führt“ – ich finde dieser Satz sagt viel über das Essay von Jürgen Kaube. Unterhaltsam, sachkundig und leidenschaftlich schreibt der Journalist, Soziologe und einer der Herausgeber über den Fußball und geht dem Erfolgsgeheimnis dieses Sports auf den Grund. Fast philosophisch, gespickt mit viel Fußballhistorie gelingt Kaube eine Lobrede auf den Fußball, die deutlich macht: „Es ist die Magie des Unvorhersehbaren, die uns alle am Fußball so fasziniert“ (Zitat Bibiana Steinhaus). Er blickt auf Abseitsregel, Einführung der roten und gelben Karte genauso wie auf Zinedine Zidane und andere Größen im Fußball. Die launigen Illustrationen von Philip Waechter runden dieses liebevoll gestaltete Bändchen ab.