Das Buch ist ebenfalls eines, welches ich schon seit längerem endlich einmal lesen wollte und inzwischen bin ich auch endlich dazu gekommen, es zu lesen.
Ich mochte die Grundidee davon wirklich sehr und die Umsetzung war mehr als genial. Ich zweifle meist, wenn das Setting schon fest in der Vergangenheit spielt, Fantasy hin oder her, einfach weil ich mit historischen Romanen nicht viel anfangen kann. Es hat mich hier aber überhaupt nicht gestört und das Setting passte sogar sehr gut zu der Stimmung, die der Roman aufbaut.
Die Charaktere wurden ebenfalls sehr gut aufgebaut. Ich mochte die Dynamik und die Verbindungen sehr und die verschiedenen Perspektiven wurden gut eingesetzt und gaben viele neue Einblicke, die diese Windungen in der Geschichte vorantrieben. Es half dabei, eine sehr gute Storyline mit so einigen Wendungen aufzubauen, die mich auch ans Buch gefesselt hielt.
Besonders gefallen hat mir auch das Magiesystem im Allgemeinen. Ich mochte die Idee der verschiedenen Häuser und der Magier, die mit der industriellen Revolution langsam, aber sicher ihren Einfluss verlieren. Ich würde auch gerne mehr davon sehen, vielleicht einmal auch einer späteren Perspektive, die noch mehr in der Zukunft liegt, um zu sehen, wie dieser Einfluss immer mehr verloren geht.
Das Buch bildet aber auch so einen mehr als soliden Einzelband, mit einem mehr als gelungenen Weltenaufbau und sehr guten Charakteren. Ich habe schon viele positive Erfahrungen mit den Büchern der Autorin gemacht und auch dieses darf sich wieder in die Reihe der Favoriten einreihen. Von mir gibt es jedenfalls fünf Sterne dafür.