Dieses Buch wurde mit jeder Seite schlechter und schlechter. Oft fühlte es sich an, als würde ich einen Wattpad-Roman lesen, aber keinen der guten… Es gab eine Menge klischeehafter Charaktere und keiner war mir auch nur irgendwie sympathisch.
Nicht nur wurde die Geschichte immer schlechter, sie wurde auch immer lächerlicher. Hier sind ein paar der Aspekte, die ich wirklich nicht gemocht habe:
- Die Protagonistin hat Schizophrenie und das ist jetzt natürlich nicht das Problem! Das Problem ist, dass die Autorin diese Erkrankung völlig falsch dargestellt hat!!
- Die Eltern wie auch die Therapeutin wurden extrem negativ dargestellt.
- Der Schuldirektor hat versucht seine eigenen Schüler umzubringen!
- Der Schuldirektor hat eine Schülerin SEXUELL MISSBRAUCHT, was jedoch NICHT IM GERINGSTEN DISKUTIERT WURDE!!! Und NIEMAND zeigte sich schockiert!!!
- Die Art und Weise wie häusliche Gewalt dargestellt wurde
- Ah und ja… die Protagonistin hat schreckliche Angst vor Nazis, doch sie benennt ihr Fahrrad nach Erwin Rommel, weil er angeblich nicht so wirklich begeistert vom Regime war. Das habe ich natürlich gegoogelt und die Historiker können nicht sagen, wie Rommel in Wahrheit zum Nationalsozialismus stand!
Ich kann nicht glauben, dass dieses Buch erstens von einer erwachsenen Frau geschrieben und zweitens tatsächlich verlegt wurde.