Drei Freunde erleben 1936 den perfekten Kirmestag in Wien. Jeder der drei kommt aus ganz unterschiedlichen Verhältnissen und könnten nicht verschiedener sein. Doch schon nur kurze Zeit später bricht die Freundschaft auseinander Elsa und Leo flüchten, als Juden sind sie und ihre Familien nicht mehr erwünscht, und Max tritt unfreiwillig der Hitlerjugend bei…
Ein Jugend- wie aber auch Erwachsenenroman, der die die dunklen Zeiten des Zweiten Weltkrieges aus den Augen von Kinder zeigt, die sich keinen Reim auf die Geschehnisse machen können. Fesselnd und mit viel Gefühl geschrieben. Durch den leichteren Schreibstil und die Länge auch super für jüngerer Leser geeignet.