Zeitreisen….kaum ein Thema fasziniert die Menschheit mehr als die Möglichkeit, in die Vergangenheit oder die Zukunft zu reisen und zu sehen, ob man in dieser ganz bestimmten Zeit sein Glück (oder eben auch sein Unglück) finden kann. Jeder Mensch wird sich das zumindest einmal in seinem Leben gewünscht haben, dass das alles auch böse enden kann, zeigt uns einmal mehr der Meister der Zukunftsvision, Michael Crichton, auf. eine Gruppe von Archäologen bricht vom 20. Jahrhundert ins späte Mittelalter auf, um ihren Professor, der in der Vergangenheit verschollen ist, zu finden und nach Hause zu bringen. Kaum im Mittelalter per Zeitmaschine angekommen, geht auch schon alles schief. Sie geraten in einen Hinterhalt von hau- und stechwütigen Rittern, die Hälfte der Gruppe wird gleich einmal niedergemetzelt, die andere Hälfte muss mit Schrecken feststellen, dass die Zeitmaschine grossen Schaden beim Reisen durch die Universen erlitten hat. Guter Rat ist teuer, die Zeit drängt, denn wenn sie keinen Ausweg finden, werden sie den Rest ihres Lebens im Mittelalter verbringen und sich mit der Pest, Lepra und streitlustigen Söldnern auseinandersetzen müssen. Wer mich kennt, der weiss, dass ich ein grosser Michael Crichton-Fan bin. Ich mag diese Mischung aus “was wäre möglich” und “völlig verrückt”, zwei Dinge, die der Autor meisterhaft kombinieren und eine umwerfend spannende Geschichte daraus formen kann. Unbedingt lesen und staunen!