“Coming of age”-Bücher…nun, es gibt fantastische Bücher zu diesem Thema, aber auch eher weniger spannende, zu dieser Gattung gehört für mich “Die Geheimnisse von Pittsburgh”. Protagonist Art Bechstein, Sohn eines Geldwäschers für die Mafia, wird von seinem Vater ausgeschickt, ein rechtschaffener und aufrechter Bürger der USA zu werden. Art soll nicht wie sein Vater in anrüchigen Kreisen verkehren, sondern etwas “Nützliches” erlernen. Dieses Unterfangen erweist sich als schwieriger als erwartet, Art lässt sich auf eine amour fou zu dritt ein, lernt so, seine Bisexualität zu entdecken, nimmt Drogen und muss einsehen, dass seine Ideale sehr leicht über den Haufen zu werfen sind. Dieses Buch gilt als moderner amerikanischer Klassiker und hat damals hohe Wellen geworfen, weil er auf Themen einging, die in den prüden USA nicht so gerne gesehen waren. Warum ich diesem Buch nur drei Sterne gebe….es hat mich etwas gelangweilt, war mir zu langfähdig, schade, denn thematisch hat “Pittsburgh” absolut Potenzial. Aber der Held war mir irgendwo nicht sympathisch, seine Handlungen nicht immer nachvollziehbar. Aber seis drum, vielleicht sollte ich das Buch jetzt als etwas älterer Mann nochmals lesen, kann sein, dass es mich dann mehr packt.