Alina lebt nur für eines - ihren Traum vom klassischen Ballett. Dieser zerbricht rapide, als ihr Bein zerbricht. Es ist für sie der Schock ihres Lebens. Eifersüchtig auf ihre Schwester Josie, die ihren Traum vom modernen Tanz an ihrer Schule weiterleben kann, verkriecht sie sich. Aber sie kann sich nicht ewig verstecken, denn ihr Schultag hat jetzt 8 Stunden, wie der ihrer Klasse auch. Vorbei mit dem Training am Nachmittag. Ein paar ihrer neuen Freunde proben für ein Musical. Alina lässt sich eher widerwillig darauf ein. Aber die Beziehung zu ihrem Co-Star Jude (der schon lange ihr Nachbar ist, den sie nur nie bemerkt hat) bringt ihr neuen Schwung. Sie ist froh über das Aufgehobensein in der neuen Gruppe, auch wenn sie das am Anfang nur schwer über die Lippen bringt. Freche Sprüche sind ihre Waffe gegen unerwünschte Vorstösse in ihr Seelenleben. Aber diese Vorstösse lassen sich nicht komplett verdrängen und öffnen ihr die Augen für Umstände, die sie bisher nie hinterfragt hat. Z.b. warum sie als japanischstämmige Amerikanerin immer den chinesischen Tanz aufführen musste, und nie für die Hauptrolle in ihrem Lieblingsstück Giselle in Frage kam. Zusammen mit ihrer neuen besten Freundin findet sie die Kraft, ihrer ehemaligen Ballettlehrerin die bisher unangefochtene Autorität abzuerkennen. Und auch noch einige andere Dinge müssen sich ändern. Alina erfindet sich neu - und bleibt sich treu.
Herzenswarmer Roman mit tiefer Einsicht in die vielschichtigen Gefühlswelten einer Teenagerin. Dabei keinesfalls kitschig oder konstruiert. Sondern klug und geschickt verwoben mit den alltäglichen schwierigen Themen des Erwachsenwerdens. Ablösen von Idolen und Annehmen von eigenen Identitäten. Federleicht erzählt.