Und gleich noch ein kurzes Märchen, welches ich in Rekordzeit verschlungen habe. Auch dieses konnte mich erst einmal vom Cover her direkt ansprechen.
Das Märchen ist simpel gestaltet worden und die Neuinterpretation ist nicht zu weit von dem Original entfernt, aber dennoch auf seine eigene Weise gut gestaltet worden und ich mochte die Grundidee dahinter sehr.
Die Kurzgeschichte konnte aber besonders durch den besonderen Ton herausstechen. Rotkäppchen ist an sich noch ein Kind, auch im originalen Märchen und es gibt viele Adaptionen, in denen gerade sie oft viel älter gemacht wird und die ganze Sache mit dem Wolf einen erwachseneren Ton annimmt. Ich mochte aber, dass es hier nicht so war und das ganze wirklich eher einen kindlichen Ton hat. Es passte einfach und so klang das Buch auch, wie ein klassisches Märchen, aus einer Märchensammlung für Kinder.
Für eine kurze Pause ist das Buch perfekt, um so kurz in eine märchenhafte Welt einzutauchen und das Buch ist auch gut gestaltet worden, auf seine eigene Weise, aber dennoch auch nicht ganz so gut wie manch andere Adaptionen (vielleicht wirkt das momentan so, weil ich erst gerade auch noch “Rotkäppchens mysteriöse Träume" gelesen habe, was wirklich genial war und mir die Sicht auch etwas verschleiert). Dennoch ist es ein empfehlenswertes Buch, welches von mir vier Sterne bekommt.