Im dritten Teil der Fördeliebe-Reihe (als abgeschlossener Roman zu lesen), kehrt Laura der Insel Sylt den Rücken und kehrt zurück nach Eckernförde. Die Affäre mit ihrem verheirateten Chef hat vielleicht mit Hoffnung auf mehr begonnen, doch nach fast einem Jahr muss sie feststellen, dass sie immer nur die Nummer zwei bleiben wird. So bewirbt sie sich ohne großes Nachdenken auf die Stelle im Tourismusbüro ihrer Heimatstadt Eckernförde und bricht ihre Zelte auf der Nordseeinsel ab. Doch auch in der Liebe scheint es für Laura einen Neuanfang zu geben als sie Ben kennenlernt. Warum fällt er ihr aber bei ihrem ersten Projekt – die Planung der Modernisierung des Weihnachtsmarktes – in den Rücken und verhält sich auch sonst reichlich merkwürdig?
Jane Hell schreibt unaufgeregt und locker, so dass man sehr gut in die Geschichte eintauchen kann. Die Protagonisten sind gut dargestellt und man kann sich in sie hineinversetzen. Natürlich gibt es wie in so vielen Wohlfühlromanen auch Überzeichnungen, doch diese lassen sich schmunzelnd lesen und würzen den Roman. Insgesamt ist es für mich eine gut geschriebene, kurzweilige und schöne Auszeit aus dem Alltagstrott gewesen.