Dies ist der zweite Band der Serie um die Journalistin Kajsa. Das wusste ich beim Kauf noch nicht und habe versehentlich den zweiten erwischt. Man kann das Buch sehr gut unabhängig lesen, jedoch denke ich nicht, dass es nun Freude machen würde, den ersten noch zu Hand zu nehmen, da es doch gewisse Szenen gibt (Spoiler) welche das Lesen beim ersten Band die Spannung nehmen könnte.
Auf dem Cover steht Kriminalroman, ich empfand es eher als Thriller. Gem. meinem Wissen ist der Unterschied zwischen Krimi und Thriller vor allem das Detail versessene, welches im Krimi mehr Platz einnehmen sollte bzw. einnimmt. Hier stimmt zwar, dass die Landschaft und die Details klar herausgearbeitet werden, jedoch ist der Spannungsbogen so hoch und die Suchtgefahr gegeben, dass ich es eher als Thriller einordne.
Ein fantastisches Buch welches mich begeistert hat. Die Charaktere sind greifbar, persönlich, sympathisch, das Leben von Kajsa hat Platz, jedoch nimmt es nicht zu viel davon ein, die Spannung, unendlich hoch…
Fazit: Was für eine Perle von Autorin, was für ein Suchtfaktor. Ich liebe diese Art Krimi und freue mich auf viele weitere Bücher der Autorin.