Das Buch konnte mich vom Cover her direkt ansprechen und ich war auch ziemlich neugierig darauf, worum es genau gehen wird. Hexenbüchern mag ich immer sehr, aber bisher habe ich relativ wenig zur eigentlichen Hexenverfolgung dazu gelesen, obwohl es ein wirklich interessantes Thema ist, welches viele Möglichkeiten eröffnet.
Ich mochte die Idee also wirklich schon einmal sehr und sie legte auch eine solide und sehr vielversprechende Basis für das Buch. Etwas, dass dann auch wirklich gut umgesetzt wurde. Ich habe das Buch dann auch mit einem solchen Tempo durchgelesen, dass ich kaum auf die Abschnitte geachtet habe und diese nun auch erst nachholen muss. Dies ist bei mir aber zum Glück aber immer ein sehr gutes Zeichen.
Ich mochte den Aufbau der Geschichte sehr. An sich eigentlich relativ simpel und dennoch war sie von Anfang an spannend gestaltet und hat mich mitgerissen, auch wegen einigen sehr überraschenden Wendungen, die der Geschichte ihre Würze gegeben haben und sie so auf ihre eigene besondere Art von anderen Büchern hervorstechen lässt.
Die Charaktere waren wirklich gut aufgebaut. Alice war mir sympathisch und auch die anderen wurden gut aufgebaut, sodass eine gute Dynamik zwischen den Figuren aufgebaut wird, die ebenfalls teils zu den Überraschungen beitragen.
So oder so kann ich sagen, dass ich nun unbedingt mehr von der Autorin lesen muss. Ihre Adaption von König Drosselbart habe ich sowieso schon länger im Blick, aber dieses Buch hat mich eindeutig davon überzeugt, dass ich hier wohl wieder auf eine neue Schatztruhe an Büchern gestossen bin.