Ich habe mich schon seit der Lektüre von Band 1 (Das Buch des Totengräbers) auf diesen 2. Band gefreut. Und ich wurde auch diesmal nicht enttäuscht. Oliver Pötzsch hat gründlich recherchiert und auch diesmal einen spannenden Thriller mit viel Wissenswertem aus dem Wien des späten 19. Jahrhunderts abgeliefert.
Im Kunsthistorischen Museum zu Wien wird im nicht öffentlich zugänglichen Archiv die fachmännisch mumifizierte Leiche eines berühmten Ägyptologen gefunden. Die Spur führt zu der wohlhabenden Familie des Verstorbenen. Zeitgleich treibt ein augenscheinlich wahnsinniger Serientäter in der Stadt sein grausiges Unwesen. Er tötet und verstümmelt junge Männer.
Für Polizeiagent Leoplod von Herzfeld und seine Freundin Julia Wolf brechen anstrengende Zeiten an. Die Ermittlungen führen vom Museum über den Tiergarten bis ins Strichermilieu. Gut, dass ihnen auch dieses Mal Augustin Rothmayer, seines Zeichens Chef-Totengräber mit unübertroffenem Fachwissen in Sachen Leichen, Tod und Verwesung mit Rat und Tat zur Seite steht.
Unbedingte Leseempfehlung!