Die Bewertung ist schwerer als gedacht. Das Cover verdient 5/5 Punkten, der Inhalt ist optisch auch toll gestaltet mit den Therapiesitzungen, den Mails und den Notizen der Psychologin. Für das Aussehen gibt es volle Punktzahl.
Nun zum Inhalt, das Verschwinden der Psychologin findet gerademal auf den letzten Seiten statt und ist eher ein Cliffhanger als der Inhalt des Buches. Wen es allerdings interessiert wie sich Dr. Jekyll, Vampirin Carmilla, Dorian Gray oder Familie Frankenstein in der heutigen Welt in einer Therapie zurechtfinden, wird dieses Buch sehr mögen. Auch mir hat es grundsätzlich gut gefallen, wie sich die Patienten in ihren ersten drei Sitzungen weiterentwickeln, allerdings hätte ich mir mehr zum Verschwinden der Psychologin erhofft.
Alles in allem ⅘ Punkten, da ich gerne weitergelesen habe und es wirklich schön aussieht 😅