Schon der erste Teil hatte mich mega umgehauen. Die ganze Welt, das Setting, die Geheimnisse… nun musste natürlich der zweite Teil her und ich freute mich so sehr, wieder in dieser Welt eintauchen zu können. Was wohl Sam und Marasco erwarten wird?
Sam sucht schon seit Jahren nach Marasco, doch irgendwie gelingt es ihm nicht. Deswegen hat er sich in Nampurien abgesetzt und lebt einen Tag ums andere. Doch bald wird seine neue Heimat bedroht, und zwar von schattenhaften Kriegern, die in schwarzem Nebel gehüllt sind und andere Menschen in ihresgleichen verwandeln. Sam tut sich mit einer Gruppe zusammen und versuchen, gegen diese unheimlichen Krieger zu kämpfen. Doch bald stellt sich heraus, dass Nampurien’s Göttin ihre Hand im Spiel hat und der Glaube der Menschen ins Wanken gerät. Nicht nur das, denn nach jeder Begegnung mit den Kreaturen, werden diese immer stärker und Sam fängt langsam an an seine Kräfte zu zweifeln. Bis er unerwartet Hilfe bekommt. Aber werden sie es schaffen, den Krieg der Göttin zu entfachen?
Die Entwicklung von Sam war einfach nur mega. Zuerst ist er ganz niedergeschlagen, mehr betrunken als nüchtern und versucht einfach nur zu verdrängen. Bis er auf diese Menschen stösst, die ihn quasi aus dem Loch geholt haben. Langsam fing er sich wieder und fasst neuen Mut, da er nun eine Aufgabe hat. Im Verlaufe der Geschichte wächst er langsam, aber stetig, über sich hinaus und findet neue Freunde, die einander beschützen. Sessaj, Nasica, Agaho… diese Gruppe habe ich schnell ins Herz geschlossen, denn sie sind so bunt wie eine Farbpalette. Aber genau das, macht sie zu einem Team. Jeder einzelne hat sein Päckchen zu tragen und deren Geschichte hat mich zum Teil sehr mitgenommen. Insbesondere Nasica. Er ist voller Selbstzweifel und spielt sein Leid immer runter, ist aber ein unglaublich guter Mensch. Ich bewunderte ihn, obwohl er eine schlimme Kindheit hatte. Doch seine Freunde hielten immer zu ihm, was mir sehr gut gefiel. Marasco ist… Marasco. Auch in zweiten Teil war es seine Geschichte, die mich am meisten berührt hat. So viele Schmerzen und Erinnerungen, ich will gar nicht wissen, was in ihm vorgeht. Obwohl er sich immer noch eiskalt zeigt, sieht man doch ab einer gewissen Zeit, dass ihm Sam sehr wohl sehr wichtig ist und es auf seiner Art zeigt. Auch diesmal, musste es einen Grund geben, weshalb er sich so verhielt. Und als sein Geheimnis rauskam, konnte ich nicht anders, als Mitgefühl für ihn zu empfinden. Am liebsten wollte ich ihn umarmen und ihm irgendwie helfen, seine Dämonen zu bändigen. Er ist eine gebrochene Seele, doch er muss sich als Monster zeigen, um weiter zu kommen. Wir erfuhren auch von anderen neuen Charakteren deren Vergangenheit, die mich auch zum Teil erschüttert haben, aber gerade diese Erfahrungen sie stark gemacht haben. Die ganzen Geheimnisse lüften sich Stück für Stück, die Stränge zogen sich immer enger zusammen, bis ein komplettes Bild entstand. Mir gefiel die Art und Weise, wie die Autorin das alles zusammengeführt hat. Spannung ohne Ende, gefühlvolle Momente, Reisen in die Vergangenheit, tiefgründige Themen und Momente, mutige Entscheidungen, eine unerwartete Wendung nach der anderen… Für mich hat einfach alles gepasst.
Eine unglaublich tolle Fantasy-Geschichte, die sehr viel Spannung und Action aufweist, aber auch tiefer geht. Sehr episch, emotional, voller Geheimnisse und ein tolles Setting. Mein persönliches Highlight bis jetzt. Ich empfehle es jedem, der gerne Fantasy liest, Action mag, mit Gewalt umgehen kann, authentische Charaktere und natürlich Geheimnisse und Mythen liebt.