Normalerweise mag ich keine historischen Geschichten. Ich komme irgendwie nicht damit klar. Aber da es sich um Inka Loreen Minden handelt, musste ich es natürlich haben. Ich liebe ihre Geschichte und kaufe mir ihre Bücher mittlerweile blind, weil sie einfach so toll schreiben kann. Nun war ich gespannt, was uns im 19. Jahrhundert erwarten wird.
Emily schwärmt schon ewig für den Nachbarsjungen Daniel. Er wird irgendwann mal ein Earl, also unerreichbar für sie. Deswegen begnügte sie sich mit einer Freundschaft.
Jahre später, beide auseinandergelebt und bereits verheiratet, begegnen sie sich wieder. Er sucht dringend eine Nanny für seine einjährige Tochter Sophia. Da Emily bereits Erfahrungen mit Kindern hat, da ihre beste Freundin Claire Zwillinge hat und sie Emily bei sich aufgenommen hat, möchte sie sich bei ihm bewerben und hofft auf eine Anstellung. Als Daniel begreift, wer vor ihm steht, ist er zuerst erschüttert und möchte mehr über ihre Vergangenheit erfahren. Er möchte ihr helfen, gleichzeitig auch hinter ihr Geheimnis kommen. Denn Emily schweigt über ihre Vergangenheit unerbittlich. Mit der Zeit kommen sich die beiden immer näher und erleben leidenschaftliche und heisse Momente zusammen. Doch sie können nicht zusammen sein. Einerseits wegen Emily’s Stand, andererseits wegen ihrer Unfruchtbarkeit. Und Daniel braucht dringend einen Erben…
Emily ist so eine starke und temperamentvolle Frau. Was sie alles durchleben musste, war einfach nur furchtbar. Ich mochte sie von Anfang an. So sympathisch und voller Hoffnung. Daniel ist auch ein wunderbarer Mann, der alles für seine Liebsten tun würde. Vor allem ist er genau das Gegenteil von ihrem Ex-Mann. Dass er aber sein Kind “ignoriert” hat, fand ich wirklich schlimm. Andererseits verstand ich auch seine Abwesenheit. Es ist wahrlich nicht leicht, wenn die Frau wegen der Geburt stirbt. Doch Emily konnte ihn aus seinem Schneckenhaus herausholen und ihm Glück schenken. Den Butler Smithers mochte ich auch sehr, genauso wie Emily’s Freundin Claire. Beide sehr loyale und gute Freunde. Jeder brauch solche Menschen in seinem Leben. Dann gibt es noch Rochford, den ich ebenfalls ins Herz geschlossen habe. Auch er hat Geheimnisse und muss sich wegen der Gesellschaft verstellen. Bin sehr auf seine Geschichte gespannt.
Das 19. Jahrhundert war definitiv eine sehr schwierige Zeit. Alles hängt nur vom Status ab und es gab keinerlei Moral. Vor allem gegenüber Frauen. Sie müssen sich einfach fügen, ohne Wenn und Aber. Keine Rechte, keine Bildung, keine Meinung… Unglaublich! Dass Emily solche Schandtaten überlebt hat und weiterhin ihren Stolz und ihre Würde nicht verloren hat, ist schon bemerkenswert. Ich habe mir weiss Gott was ausgemalt, was sie wohl angestellt haben könnte. Aber ich wollte es nicht glauben. Ihr Wesen ist einfach viel zu gut. Die Auflösung hat es dann bewiesen und wie Daniel war ich so froh, als das Missverständnis endlich aufgeklärt wurde. Jetzt können sie endlich nach Vorne blicken und glücklich sein.
Eine wirklich sehr schöne und gut recherchierte Geschichte im alten London, mit prickelnden Momenten, wunderschönen Momenten und spannende und geheimnisvolle Vergangenheit. Mit sehr authentischen Charakteren und interessanten Geheimnissen. Hoffentlich erfährt man einige Schnipsel in den nächsten Bänden, was aus ihnen geworden ist. Sehr empfehlenswert.