Ich kenne und liebe von der Autorin bereits die Bücher über ihre Welt der Sternentöchter und war deshalb (obwohl es auch schon zuvor bei mir auf der Wunschliste stand), umso gespannter auf ihre anderen Bücher, weshalb ich mir für den Anfang die Assassinenreihe zugelegt habe (aber auch die Königselfenreihe ist nun schon gekauft worden und wartet darauf gelesen zu werden).
Ich war schon relativ gespannt darauf und wurde letztendlich auch nicht enttäuscht. Das Buch gehört zu Urban Fantasy spielt aber mit einer beinahe schon apokalypseartigen Welt, in der es für die Menschen nun um das Überleben gegen den bisher so unscheinbaren Feind geht. Und diese Idee wurde dann auch gut umgesetzt.
Die Assets wurden wirklich sehr interessant aufgebaut. Die Idee dazu generell fand ich schon detailreich und die wichtigen Figuren unter ihnen wurden auch charakterlich gut ausgebaut. Generell kann ich jetzt nichts sagen, was mir bei den Charakteren sonderlich negativ aufgefallen wäre, was immer ein gutes Zeichen ist.
Ich mochte auch die Aufteilung der Bücher sehr. Esme findet sich zum Anfang der Reihe in einer besonderen Situation und bekommt so auch mit, wie die Assets über all das Denken. Mit dem zweiten Buch wurde das Lager und somit auch die Sichtweise gewechselt, womit auch die Beziehungen und Konflikte besser ausgebaut wurden. Der Weltenaufbau wurde dadurch ebenfalls noch ein weiteres Mal erweitert.
Da die Bücher zusätzlich auch locker geschrieben sind, kommt man beim Lesen gut voran und kann der Geschichte auch gut folgen, denn obwohl komplexe Ideen dahinterstecken, so wurden sie doch auch auf einfache und verständliche Weise dargestellt.
Im Gesamten kann ich die Reihe also wirklich nur empfehlen. Sie ist wirklich klasse Aufgebaut und ist auch einmal eine Dystopie, die nicht ewig lange ist und dennoch einen überzeugenden Aufbau geben kann. Ich gebe der Reihe dafür fünf Sterne.