Zuallererst hat mich das Cover sehr angesprochen. Es sieht richtig düster und mystisch aus. Dann der Klappentext, der mich erst recht neugierig gemacht hat.
Rita ist eine sehr gutaussehende Kellnerin, die leider ziemlich unsicher ist und sich von den Männern alles gefallen lässt. Sie wünscht sich selbstsicherer zu sein und den Männern einfach mal as Maul stopfen zu können. Nach einer Party bemerkt sie ein Mal auf ihrem Arm, jedoch erinnert sie sich nicht daran, wie sie es bekommen hat. An einem anderen Abend geht sie dann auf einer Party, die sich unterhalb der Prager Altstadt befindet. In die Basilika. Dort spricht sie ihren Wunsch aus und ahnt dabei nicht, dass sie gerade einen teuflischen Pakt eingegangen ist.
Die Hauptprotagonistin mochte ich auf anhieb. Welche Frau kennt das nicht, dumm angemacht zu werden in jeglicher Situation. Die Ablehnungen werden ignoriert und die Belästigung geht weiter, da wir ja “nur” Frauen sind und gefälligst alles akzeptieren sollen. Ich fühlte mit Rita mit, ihre Reaktionen verstand ich vollkommen und ärgerte mich auch mit ihr mit. Unverschämtheit solches Benehmen, aber dennoch muss sie weiter lächeln und so tun, als ob alles ok wäre. Die Nebencharaktere lernen wir nur oberflächlich kennen. Genug, um neugierig zu sein, wer sie nun wirklich sind und was sie vorhaben. Das Gut und Böse wird zwar, mehr oder weniger, dargestellt, man weiss aber dennoch nicht zu 100%, wer auf welcher Seite steht. Die Geschichte fängt gleich an und wir lernen nicht nur die Charaktere, sondern auch die schöne Stadt Prag kennen. Die Autorin konnte das Setting sehr gut beschreiben, insbesondere den Keller und die Basilika. Die Atmosphäre war stets düster und geheimnisvoll, macht Lust auf mehr. Das Ende hat mich wirklich verblüfft, denn das habe ich echt nicht erwartet. Einige Fragen wurden beantwortet, aber viele sind noch offen. Diese werden hoffentlich in den nächsten Bänden erklärt. Ich würde mich jedenfalls freuen, weiterhin die Geschichte verfolgen zu können.