Auch wenn heutzutage das Verschicken einer Whatsapp-Nachricht einfacher und schneller geht, kommen solche digitale Mitteilungen niemals an den Wert einer handgeschriebenen, persönlichen Postkarte heran. Das individuell ausgesuchte Sujet, oftmals die Landschaft oder der Ort eines Ferienaufenthaltes, stellt eine einzigartige Bildquelle dar, die in der historischen Forschung auch nach vielen Jahren von grosser Bedeutung ist. Wer bekommt auch in diesem Jahrhundert schon nicht gerne eine solche Karte, die als Zeichen des Drandenkens, der Zuneigung oder der Anteilnahme bewertet werden kann?
Der Autor und Sammler dieser Ansichtskarten hat zu jedem vorgestellten Bild einen wunderbaren, lehrreichen Text verfasst, sodass die damalige Zeit wieder lebendig wird. Mit dieser Publikation ist ein einmaliger, prächtiger, grossformatiger Band entstanden, der einen staunen lässt und viel Wissen über Vergangenes vermittelt.