Das Cover gefällt mir. Es ist nicht zu aufdringlich mit seinen schlichten und dezenten Rosatönen.
Der Klappentext verrät nicht zu viel über die Handlung des Buches, was mich noch mehr dazu animierte das Buch zu kaufen und zu lesen. Der Titel passt sehr gut zum Buch. Allein der Gedanke, dass sich Männer zusammen geschlossen haben, um einen Buchclub zu gründen und gemeinsam Liebesromane zu lesen, hat mich unglaublich fasziniert und ich bin sehr gespannt gewesen, wie die Autorin dies umsetzen würde.
Die Handlung ist kitschig aber locker und leicht. Man kann ihn sie sehr einfach verstehen und muss dabei nicht viel nachdenken. Man kann die Geschichte genießen. Von der ersten Seite an bin ich total verzaubert gewesen. Extrem spannend fand ich die Geschichte nicht, aber die Handlung plätschtert leicht dahin und reisst einen doch mit, bis die Handlung zu ihrem Höhepunkt gelangt. Die Textpassagen des Romans im Roman fand ich gelungen.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich leicht lesen. Die verschiedenen Schauplätze wurden sehr gut beschrieben. Die Emotionen haben mich abgeholt und vollkommen mitgerissen.
Die beiden Hauptprotagonisten Gavin und Thea fand ich sehr real. Man konnte sich gut in sie hineinversetzen.
Gavin, ein stotternder Profi-Baseballspieler, der total vernarrt in seine Frau ist und sehr liebenswürdig, auch mit seinen Kindern.
Thea, die hingebungsvolle Mutter, die sich in ihrer Rolle als Frau eines Profi- Baseballspielers selbst verloren hat. Man konnte direkt mitfühlen und lesen, wie sich die beiden gewandelt haben.
Ich fand den Roman einfach top! Die Handlung und die Charaktere ein wahrer Traum!