Schon als Kind habe ich es geliebt, den Trickfilm zu schauen. Es gibt ja mittlerweile mehrere Verfilmungen, unter anderem mit der Stimme von Jim Carrey. Dass es aber ein Buch dazu gibt, hab ich erst viel später erfahren. Und erst, nachdem ich mit mehr mit Klassikern auseinander gesetzt habe, war mir Bewusst, dass diese Geschichte aus der Feder von Charles Dickens stammt. Nun musste ich einfach endlich dieses Buch lesen und genau dieses ist mir besonders ins Auge gestochen, weil diese Ausgabe illustriert ist.
Ebenezer Scrooge ist ein extrem geiziger und reicher Geschäftsmann, der nach dem Motto “Zeit ist Geld” lebt. So behandelt auch jeden anderen Menschen und die Schicksale der anderen interessieren ihn herzlich wenig. Doch dieses Jahr, an Heiligabend, erscheint sein verstorbener Geschäftspartner Marley und warnt ihn schon mal vor, dass Scrooge von drei Geistern heimgesucht werden wird. Noch ist Scrooge skeptisch und möchte nicht an Geister glauben, doch schnell ändert er seine Meinung. Der Geist der vergangenen Weihnacht, der gegenwärtigen Weihnacht und der zukünftigen Weihnacht - alle drei zeigen Scrooge, welche Auswirkungen sein Verhalten haben, bzw. haben werden. Scrooge wird mehr und mehr Bewusst, was er angerichtet hat und möchte nun Busse tun.
Die Illustrationen sind wirklich sehr schön gelungen. Sie passen so gut zu der Geschichte und es macht noch mehr Spass, es zu lesen. Wir erleben mit Scrooge sein Werdegang. Wie er früher war, aus welchem Grund er so egoistisch, herzlos und geizig wurde und was auf ihn alles zukommen wird. Eine sehr berührende Geschichte die zeigt, was es eigentlich bedeutet ein Mensch zu sein und dass Geld nicht für das Glück verantwortlich ist. Seine Entwicklung hat mir sehr gut gefallen, ebenso die drei Geister, die unterschiedlicher nicht sein konnten. Genau das, hat es noch spannender und interessanter gemacht. Denn die Erscheinung sagt nichts über den Charakter aus. Ein wunderschöner Klassier zu Weihnachten. Sollte man unbedingt gelesen haben.
BEMERKUNG: ich besitze eine andere Ausgabe mit den Illustrationen, welche jedoch hier auf BookCircle nicht aufgeführt wird. Deswegen habe ich diese hier genommen, um wenigstens eine Rezension schreiben zu können.